Presse

Wir in der Presse

Alte Tugenden neu leben

Gemüsezeitung | Ausgabe 5/2022

Der Boden ist ein lebendiges System. Ihn fit machen und fit halten, ist notwendig, damit auch die nächste Generation noch Lebensmittel erfolgreich anbauen kann. Viele Vorträge, Workshops, Online-Seminare, Messen, Ausstellungen drehen sich gerade um Bodenfruchtbarkeit.

Zum Artikel (PDF)

Festival des Bodens

Bauernzeitung| Ausgabe 17/2022

Unter dem Motto „Wir säen Zukunft“ treffen sich vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 Landwirte, die Landwirtschaft anders und neu denken. Gastgebender Betrieb ist Klaus Keppler. Sein Betrieb – Hofgut Dettenberg, Ut- tenweiler – befindet sich im Süden Deutschlands in der Nähe von Biberach an der Riß (Baden-Württemberg).

Zum Artikel (PDF)

Bodenfestival bei Biberach

BW agrar | 28.03.2022

Erstmalig findet vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 unter dem Motto „Von Praktikern für Praktiker. Wir säen Zukunft!“ eine Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit und Bodenaufbau im deutschsprachigen Raum statt. Treffpunkt ist auf dem Hofgut Dettenberg, in 88524 Uttenweiler in der Nähe von Biberach an der Riß.

Zum Artikel

Neue Fachveranstaltung für Bodenfruchtbarkeit: Soil Evolution

top agrar | 12.03.2022

In einem diesjährig neuen Feldtagekonzept steht allein der Boden im Mittelpunkt. Die Soil Evolution organisieren deutsche, österreichische und schweizerische Praktiker in Baden-Württemberg.

Zum Artikel

Pressemitteilungen

Soil Evolution – „Festival“ für den Boden

02.03.2022

PDF

Soil Evolution – “Festival” for the soil”

02.03.2022

PDF